SEO-Experten bzw. dessen Gehilfen sind oft Kommentar-Spammer, da sie es lieben, auf eine ganz bestimmte Art in Blogs zu kommentieren. So geht’s: Der Name ist das zu optimierende Keyword, der angegebene Link die zu optimierende Website. Das war’s … Die einfachste Lösung, Spam im Blog zu vermeiden, ist das URL-Feld für Webseiten im Kommentarfeld zu entfernen. Alternativ oder zusätzlich helfen Plugins wie Antispam Bee, die allerdings oft mehr abräumen als notwendig

Ich habe meinen Blog nur noch mit diesem Kommentar-Spamschutz versehen:

  • Anpassung der Kommentarfunktion (siehe Anleitung)

Tutorial: URL-Feld in den Kommentaren entfernen

Hier mein Original-Kommentarfeld:

Kommentarfeld mit Link (Bild: derappelt.de)

Kommentarfeld mit Link (Bild: derappelt.de)

 

Also hier nun das kleine Tutorial, wie das URL-Feld in Artikeln als Kommentar-Spamschutz entfernt wird:

  • Sichere die Datei comments.php in Deinem Theme-Ordner per FTP-Programm
  • Öffne dann die Datei comments.php – etwa per Dreamweaver oder mit einem Text-Editor
  • Suche nach dem Kommentar-URL-Feld, das bei den meisten wie folgt (oder ähnlich) vorhanden sein müsste:

    <p><input type=“text“ name=“url“ id=“url“ value=“<?php echo esc_attr($comment_author_url); ?>“ size=“22″ tabindex=“3″ />
    <label for=“url“><small><?php esc_html_e(‚Website‘, ‚udesign‘); ?></small></label></p>

  • Diese löscht Du, damit nur noch die Felder Name und E-Mail enthalten sind:
  • Datei sichern

Das war’s auch schon. Ist doch gar nicht so schwer, oder?

Hier das Ergebnis, was Du auch in meinem Blog live benutzen kannst. Viel Spaß!

 

Kommentarfeld ohne Link (Bild: derappelt.de)

Kommentarfeld ohne Link (Bild: derappelt.de)