Keine Transformation ohne wirkungsvolle IK

Die IK fördert den Dialog und die Zusammenarbeit
Die interne Kommunikation zahlt auf die Gesamtstrategie ein, indem sie eine engagierte und effiziente Zusammenarbeit fördert, ein klares Bild von Unternehmensvision, -mission und -werten vermittelt, die Bindung an den Arbeitgeber kräftigt und den Beschäftigten den Sinn ihrer Tätigkeit und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg vermittelt. Sie leistet einen großen Beitrag zur Entwicklung, Gestaltung und Vermittlung der Unternehmenskultur. Operativ sorgt die IK für funktionierende Kommunikation, strategisch trägt sie zur Unternehmensentwicklung bei. Beide Rollen sind einem starken Wandel unterworfen: weg vom reinen Sprachrohr der Unternehmensleitung hin zur eigenständigen Funktion, die Dialog und Zusammenarbeit fördert.
„Keine Transformation ohne wirkungsvolle IK“
Die IK sorgt für Orientierung und Befähigung
Immer häufiger ist sie „Trusted Advisor“ und unterstützt das Management. Im Zuge der Digitalisierung haben sich weitere konkrete Aufgaben für die IK ergeben: Mit der IT evaluiert sie digitale Tools, führt neue Kanäle und Formate ein und begleitet deren Weiterentwicklung. Zuvor gilt es, die Bedarfe von Mitarbeitenden und die Anforderungen des Managements zu ermitteln und beides in Balance zu bringen. Die IK muss nicht allein die digitale Transformation begleiten und den Mitarbeitenden Orientierung bieten, für Verständnis und Akzeptanz sorgen, sondern auch deren Befähigung sicherstellen.
Frage
Wie seht Ihr die Rolle der internen Kommunikation in Eurem Unternehmen bzw. wie gestaltet Ihr die Rolle aus?Keine Transformation ohne wirkungsvolle IK
Related Beiträge

Transformation mit Herz und Verstand: Die Stärke der CEO-Kommunikation
Bei der CEO-Kommunikation, etwa während der digitalen Transformation eines Unternehmens, kommt es auf verschiedene entscheidende Faktoren an, um das Vertrauen der Mitarbeiter*Innen,…

Corporate Influencer: Erfolg nicht auf Kosten der Privatsphäre
Ein Corporate Influencer sollte in sozialen Medien authentisch sein, da Authentizität ein Schlüsselfaktor für den Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei der…

Ehrlicher Vertrieb ist keine Verkaufstaktik – es ist eine Haltung.
Ein ehrlicher und authentischer Vertrieb ist mehr als nur eine Verkaufstaktik – es ist eine Haltung. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Vertrauen…
Schreibe einen Kommentar