Als Führungskraft muss man Kultur vorleben, nicht vorgeben.

Kommunikation und Zusammenarbeit, verbindende Maßnahmen und souveräne Führung müssen auch auf Distanz funktionieren. Führungskräfte sind gefordert, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Alltag als souveräner Coach und kooperative Beraterin zur Seite zu stehen.
❌ Leider erlebe ich es immer wieder, dass Unternehmen Ihren Change kommunikativ kreativ und innovativ begleiten, die Maßnahmen jedoch ihr Potenzial nicht entfalten oder ihre Wirkung völlig verpufft, weil Führungskräfte nicht richtig eingebunden wurden oder die Vorstände/Geschäftsführung weiterhin „ihr Ding wie bisher durchziehen“. Das ist nicht gut.
👉 Als Führungskraft muss man Kultur vorleben, nicht vorgeben.
Neben der Partizipation sind die Führungskräfte im Unternehmen der größte Hebel, um Kulturveränderung zu etablieren. Das Vorleben neuer Werte und Verhaltensweisen seitens der Führungskräfte ist der wichtigste Erfolgsfaktor – neben der tatsächlichen Möglichkeit, strukturelle Veränderungen vorzunehmen. Oft unterschätzte, aber ebenso wichtige Erfolgsfaktoren sind Zeit und Geduld. In unserem schnelllebigen Arbeitsalltag haben diese beiden Komponenten kaum noch eine Daseinsberechtigung. Aber ein Unternehmen ist ein Sozialsystem, vergleichbar mit dem System Mensch. Wenn etwas die kulturellen Grundfesten zu sehr erschüttert, wird es reflexartig wieder abgestoßen. Beharrliche und ursachengerechte Kommunikation sorgt für die nötige Durchlässigkeit und macht Kulturveränderung langfristig möglich.
„Als Führungskraft muss man Kultur vorleben, nicht vorgeben.“
Die IK sorgt für Orientierung und Befähigung
Führungskräfte sind multifunktional aufgestellt und nehmen diverse Rollen ein:
✔️ Sie leisten Übersetzungsarbeit für alle strategischen Themen
✔️ Unterstützen Mitarbeitende in ihrer persönlichen Entwicklung
✔️ Agieren als Vorbilder und bieten Identifikationsfläche
✔️ Organisieren ihr Team und geben Strukturen vor
✔️ Motivieren, um gesetzte Ziele zu erreichen
✔️ Schaffen Verbindungen zwischen den Teammitgliedern
✔️ Sorgen sich um die Gesundheit und Belastung ihres Teams
✔️ Bauen das Team auf und schaffen Verbindung
Frage
Welche Aspekte prägen die Unternehmenskultur und das Miteinander Ihrer Unternehmen noch maßgeblich? Was denkt Ihr?
Related Beiträge

Geld ist nicht alles: Augen auf bei der Jobwahl
Bei der Jobwahl ist Geld ein wichtiger Faktor, aber nicht der entscheidende. Es gibt weitere Aspekte, die genauso wichtig sind – insbesondere…

Die Wahrheit über Mamis Verschwinden auf Familienbildern enthüllt
Es ist es mir ein Anliegen, die Rollenverteilung bei Familienfotos zu thematisieren, insbesondere im Hinblick auf die Erziehung von Mutter und Vater.…

Väter sollten eine aktive Rolle in der Erziehung einnehmen
Als Vater fühle ich mich erfüllt und freue mich daran, mich beruflich zu entfalten und meine Fähigkeiten einzusetzen. Mein Beruf bietet mir…
Schreibe einen Kommentar