Post Detail

April 7, 2023 in Employee Communication

Authentisch zu kommunizieren,  bedeutet auch, unbequem zu sein.

Authentisch und ehrlich zu kommunizieren, bedeutet auch, hin und wieder unbequem zu sein.

Eine authentische und nahbare Kommunikation stärkt das Vertrauen, die Bindung und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, Kunden und anderen Interessengruppen und trägt zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens bei.

Sie bedeutet aber nicht, immer nur positiv zu sein und alles zu beschönigen. Es geht darum, ehrlich und direkt zu sein, auch wenn es unbequem ist. Authentizität bedeutet nicht, ein rosarotes Bild zu malen, sondern echte Emotionen und Gedanken zu teilen – inklusive der Herausforderungen und Misserfolge. Es geht darum, menschlich zu sein und nicht nur das perfekte Image zu präsentieren.

Nur durch Offenheit und Ehrlichkeit können Vertrauen und Respekt aufgebaut werden. Im Leben gibt es Höhen und Tiefen, und eine authentische Kommunikation spiegelt diese Realität wider, ohne sie zu beschönigen.

Frage

Seht Ihr das auch so oder neigt Ihr eher dazu, positiv zu kommunizieren? Vielleicht da es bequemer ist und zu weniger Diskussionen führt?




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.